(RAC- und Semi-FS- Inverter-Geräte)
| Störungsbeschreibung | Ventilatormotor des Innengeräts blockiert |
| Voraussetzungen für die Störmeldung |
|
| Mögliche Ursachen |
|
| Erfassung der Störung | Das Gerät läuft 5 Sekunden lang und steht dann 25 Sekunden lang. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zu 7 mal, bevor die Störung auftritt. |
| Ist die Steckverbindung CN-FM in Ordnung? | nein |
Steckverbindung korrigieren. |
| Lässt sich der Ventilator leicht von Hand drehen? | nein |
Ventilatormotor auswechseln. |
| Gerät ausschalten, Spannungszufuhr unterbrechen und Ventilatorstecker abziehen. Widerstand der einzelnen Steckeranschlüsse wie dargestellt messen. |
|
|
| Stimmen die Widerstandswerte? | nein |
Ventilatormotor auswechseln. |
| Ventilatorstecker abgezogen lassen. Spannungszufuhr wiederherstellen, Gerät einschalten und Gleichspannung messen zwischen den Anschlüssen 1 und 4 des Platinensteckers. | ![]() |
|
| Beträgt die Spannung etwa 325 V DC? | nein |
|
| Gleichspannung zwischen den Anschlüssen 5 und 4 messen. Beträgt die Spannung etwa 15 V DC? |
nein |
|
| Gleichspannung zwischen den Anschlüssen 6 und 4 messen. Beträgt die Spannung etwa 1 bis 5 V DC? |
nein |
|
| Gerät ausschalten, Spannungszufuhr unterbrechen und Ventilatorstecker wieder aufstecken. Spannungszufuhr wiederherstellen, Gerät nicht einschalten. Ventilator langsam mit der Hand drehen und die Gleichspannung zwischen den Anschlüssen 6 und 4 des Steckers messen. Durch die Drehung des Ventilators sollte ein Gleichspannungs-impuls von 15 V DC erzeugt werden (0 → 15 → 0 → 15 → 0 ... V DC). Ist diese pulsierende Gleichspannung zu messen? |
nein |
Ventilatormotor auswechseln. |
Hinweise:
a) Kühlbetrieb und Entfeuchtungsbetrieb:
- Beim Einschalten des Thermostaten läuft der Ventilator erst nach 40 Sekunden an (Geruchsbeseitigung).
- Beim Ausschalten des Thermostaten bleibt der Motor abwechselnd 30 Sekunden lang stehen und läuft dann wieder für 90 Sekunden. Dies wiederholt sich solange, bis der Thermostat wieder einschaltet.
- In beiden Fällen bleibt die LED POWER erleuchtet.
b) Heizbetrieb:
- Während der Vorwärmphase und des Abtauvorgangs läuft der Ventilator erst an, wenn die Temperatur des Wärmetauschers im Innengerät 13 °C überschritten hat.
- Während dieser Phasen blinkt die LED POWER.